Projekt Donau
Abwärmenutzung und Freecooling
Beim Gebäude Projekt Donau in der Unteren Donaulände 36, A-4020 Linz wurden umfangreiche Aspekte des Energiesparens und des Umwelt- und Klimaschutzes berücksichtigt.
So wurde das Objekt in energieeffiziente Bauweise und unter Einsatz nachhaltiger Materialen errichtet.
Im Betrieb wird es Großteils mit der Serverabwärme geheizt und mittels Grundwasser gekühlt. Damit werden jährlich 172 Tonnen CO2 eingespart.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Europa fördert die Regionen
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) leistet im Rahmen der EU-Regionalpolitik einen wertvollen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung - in Europa und in Österreich!